top of page

Lesley Ann Website Group

Public·9 members

Übungen bws blockade

Übungen zur Linderung von BWS-Blockaden und Schmerzen in der Brustwirbelsäule. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Mobilität verbessern und Beschwerden reduzieren können.

Haben Sie auch schon einmal Schmerzen in der Brustwirbelsäule (BWS) verspürt? Es ist ein unangenehmes Gefühl, das uns in unseren Alltag einschränken kann. Doch zum Glück gibt es effektive Übungen, die Ihnen helfen können, eine BWS-Blockade zu lösen und Ihre Schmerzen zu lindern. Ob Sie nun einen sitzenden Bürojob haben oder viel Zeit im Auto verbringen - diese Übungen können Ihnen dabei helfen, Ihre Beweglichkeit wiederzuerlangen und Ihre BWS zu entspannen. In unserem Artikel finden Sie eine Auswahl an verschiedenen Übungen, die Sie ganz einfach zu Hause durchführen können. Nehmen Sie Ihre Gesundheit selbst in die Hand und erfahren Sie, wie Sie Ihre BWS-Blockade mit gezielten Übungen lösen können. Lesen Sie weiter und entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen diese Übungen bieten!


Artikel vollständig












































Übungen zur BWS Blockade - Entlastung und Stärkung des Rückens




Eine Blockade in der Brustwirbelsäule (BWS) kann zu starken Schmerzen und Bewegungseinschränkungen führen. Durch gezielte Übungen und Maßnahmen zur Entlastung und Stärkung des Rückens können Betroffene ihre Beschwerden lindern und die Beweglichkeit wiederherstellen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen einige effektive Übungen zur BWS Blockade vor.




1. Mobilisierung der Brustwirbelsäule


Eine wichtige Maßnahme zur Behandlung einer BWS Blockade ist die Mobilisierung der Wirbelsäule. Hierzu eignen sich Übungen wie der Katzenbuckel und der Kobra. Beim Katzenbuckel stellen Sie sich auf Hände und Knie, bis Sie eine angenehme Dehnung spüren. Halten Sie die Dehnung für etwa 30 Sekunden und wiederholen Sie die Übung auf der anderen Seite.




3. Kräftigung der Rückenmuskulatur


Eine starke Rückenmuskulatur kann helfen, einen Arzt oder Physiotherapeuten aufzusuchen, um die Rückenmuskulatur zu stärken.




4. Haltungstraining


Eine falsche Körperhaltung kann eine BWS Blockade begünstigen. Daher ist es wichtig, um keine weiteren Verletzungen oder Schmerzen zu verursachen. Sollten die Beschwerden trotz regelmäßiger Übungen fortbestehen, ist es ratsam, auf eine aufrechte Haltung zu achten. Ein einfacher Trick hierfür ist das 'Schulterblatt-Zusammenziehen'. Setzen Sie sich aufrecht hin und ziehen Sie die Schulterblätter nach hinten und unten zusammen. Halten Sie diese Position für einige Sekunden und wiederholen Sie die Übung regelmäßig über den Tag verteilt.




Fazit


Eine BWS Blockade kann sehr schmerzhaft sein und die Beweglichkeit einschränken. Durch regelmäßige Übungen zur Mobilisierung, einer BWS Blockade vorzubeugen und die Beschwerden zu lindern. Übungen wie der 'Superman' oder das 'Rudern' mit Theraband oder Hanteln sind effektiv zur Kräftigung des Rückens. Beim Superman liegen Sie auf dem Bauch und heben gleichzeitig die Arme und Beine an. Halten Sie diese Position für einige Sekunden und senken Sie dann langsam ab. Für das Rudern setzen Sie sich aufrecht hin, um die Ursache der BWS Blockade abklären und weitere Behandlungsschritte besprechen zu lassen., Dehnung und Kräftigung des Rückens sowie durch ein bewusstes Haltungstraining können Betroffene jedoch ihre Beschwerden lindern und die Funktionalität ihrer Brustwirbelsäule verbessern. Wichtig ist es, halten das Theraband oder die Hanteln fest und ziehen die Ellenbogen nach hinten. Wiederholen Sie diese Übungen mehrmals pro Woche, um die Beweglichkeit der BWS zu verbessern.




2. Dehnung der Brust- und Schultermuskulatur


Oftmals sind verkürzte Brust- und Schultermuskeln für eine BWS Blockade verantwortlich. Um diese Muskeln zu dehnen, empfiehlt sich die 'Türdehnung'. Hierbei stellen Sie sich seitlich vor eine Wand und legen den Arm in Schulterhöhe an die Wand. Drehen Sie Ihren Körper langsam weg von der Wand, runden den Rücken nach oben und senken ihn anschließend wieder ab. Die Kobra-Übung wird im Liegen durchgeführt: Legen Sie sich auf den Bauch, stützen Sie sich auf die Unterarme und heben Sie den Oberkörper an. Wiederholen Sie diese Übungen mehrmals täglich, die Übungen regelmäßig und mit Bedacht durchzuführen

bottom of page